Letzte Aktualisierung: 05.05.2023
Königsmühle in Kreischa, 1622 bis 1902
Die
Mühle
wurde
im
Jahr
1622
erstmals
erwähnt.
Als
Wassermühle
wurde
sie
auch
Ober-
oder
Hintermühle
genannt.
Ihr
oberschlächtiges
Wasserrad
wird
mittels
Mühlgraben
vom
Quohrener
Bach
gespeist.
Seit
1872
ist
die
Getreidemühle
in
Familienbesitz.
Ihren
heutigen
Namen
verdankt
sie
wahrscheinlich
einen
Müller
namens
König.
Bis
ins
Jahr
1902
war
die
Mühle
im
Betrieb,
dann
wurde
sie
Opfer
eines
Großbrandes.
Er
zerstörte
das
gesamte
Mühlanwesen.
Unmittelbar
danach wird die ehemalige Königsmühle ohne Mühleinrichtung zu Wohnzwecken wieder errichtet.