Letzte Aktualisierung: 05.05.2023
Zscheckwitzmühle bei Kreischa 1795 bis 1910?
Einsam
und
etwas
abgelegen
stand
im
Tal
des
Possendorfer
Bachs
zu
Füßen
des
Zscheckwitzer
Ritterguts
die
ehemalige
Zscheckwitzmühle.
Und
gleich
neben
der
Mühle
war
auch
eine
kleine
Ziegelei.
Wahrscheinlich
ist
das
die
Pächter
der
Mühle
gleichzeitig
Landwirtschaft
und
Ziegelei
betrieben.
Von
dieser
kleinen
Mahlmühle
liegen
bisher
nur
wenige
Informationen vor.Zscheckwitz Mühle
Der
kleine
Zscheckwitzbach
auch
Possendorferbach
genannt
führt
die
meiste
Zeit
des
Jahres
wenig
Wasser.
Daher
ist
davon
auszugehen
das
ein
Mühlteich
mit
Mühlgraben
zur
Mühle
führte.
Die
Mühle
war
von
Anfang
an
eine
Lehnmühle
und
als
erster
Pächter
wird
im
Jahr
1795
Christian
Müller erwähnt.
Die
Lehnmühle
die
bis
1872
zum
Rittergut
Zscheckwitz
gehörte
wird
in
diesem
Jahr
verkauft.
Wann
die
Mühle
ihren
Betrieb
einstellte
ist
unbekannt, ebenso wann sie abgerissen wurde.
In
einen
alten
Wanderführer
von
1906
lesen
wir
“Wir
kommen
an
der
Zscheckwitzer
Mühle
und
Ziegelei
vorbei.“
Hier
wächst
eine
Birke
aus
den Mauern des Ziegelofens und gedeiht ganz gut.
Im Meßtischblatt von 1920 ist die Mühle nicht mehr eingetragen ist.